Erfolgreiche Tarifverhandlungen im Elektrohandwerk in Niedersachsen, Hamburg und Bremen
18.12.2020 - 4% mehr Entgelt im Elektrohandwerk in Niedersachsen, Hamburg und Bremen ab Januar 2021
[FRBW] Neues Seminar-Highlight in Hamburg
05.08.2020 - Nach unserem erfolgreichen Seminar für Jugendliche und junge Erwachsene in Stuttgart vor einem Jahr, möchten wir in diesem Jahr mit euch nach Hamburg fahren! In der Woche 26.10. – 30.10.2020 schauen wir uns die Hansestadt gemeinsam unter ganz unterschiedlichen Blickwinkeln an.
In Überarbeitung
29.06.2020 - Die Homepage der CGM befindet sich gerade in Überarbeitung. In Bälde erwartet Sie hier unser neuer Internetauftritt!
CGM protestiert entschieden gegen die verfassungswidrige Einschränkung der Koalitionsfreiheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
24.02.2020 - Die Große Tarifkommission der CGM bringt für die Tarifrunde 2020 die folgenden qualitativen Forderungen:CGM protestiert entschieden gegen die verfassungswidrige Einschränkung der Koalitionsfreiheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Die Große Tarifkommission der CGM für die Tarifrunde 2020
24.02.2020 - Die Große Tarifkommission der CGM bringt für die Tarifrunde 2020 die folgenden qualitativen Forderungen:CGM protestiert entschieden gegen die verfassungswidrige Einschränkung der Koalitionsfreiheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
18. Ordentllicher Bundesgewerkschaftstag in Bad Kissingen
28.10.2019 - Für mehr soziale Gerechtigkeit und sichere Arbeitsplätze in Deutschland und Europa – unter dieser Deviseversammelten sich vom 25. bis 26. Oktober 2019 158 Delegierte aus allen Landesverbänden der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) zu Ihrem Bundesgewerkschaftstag in Bad Kissingen.Vorstand der Christlichen Gewerkschaft Metall
Oberstes Organ ist der GEWERKSCHAFTSTAG. Dieser wird alle vier Jahre durchgeführt. Der letzte ordentliche Gewerkschaftstag war am 23. und 24. Oktober 2015 in Rotenburg an der Fulda.
Der Gewerkschaftstag wählt bzw. bestätigt den HAUPTVORSTAND. Dieser umfasst 17 Personen.
Der Bundesvorsitzende:
Reiner Jahns
Reiner Jahns wurde auf dem 18. ordentlichen Bundesgewerkschaftstag am 25. und 26. Oktober 2019 zum Bundesvorsitzenden der Christlichen Gewerkschaft Metall gewählt.
Der Bundesvorsitzende und die stellvertretenden Bundesvorsitzenden:
v.l.n.r.: Andreas Bemerl, Reiner Jahns und Tatjana Roeder
Andreas Bemerl und Tatjana Roeder sind die gewählten stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Christlichen Gewerkschaft Metall.
Der Geschäftsführende Vorstand:
Bundesvorsitzender
|
|||
Stellv. Bundesvorsitzender
|
Stellv. Bundesvorsitzende
|
||
|
Dirk Junger![]() |
||
|
|
Die Mitglieder des erweiterten Hauptvorstandes:
Gabriele Bläsing-Haufe![]() |
Michael Demus![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|