Erfolgreiche Tarifverhandlungen im Elektrohandwerk in Niedersachsen, Hamburg und Bremen
18.12.2020 - 4% mehr Entgelt im Elektrohandwerk in Niedersachsen, Hamburg und Bremen ab Januar 2021
[FRBW] Neues Seminar-Highlight in Hamburg
05.08.2020 - Nach unserem erfolgreichen Seminar für Jugendliche und junge Erwachsene in Stuttgart vor einem Jahr, möchten wir in diesem Jahr mit euch nach Hamburg fahren! In der Woche 26.10. – 30.10.2020 schauen wir uns die Hansestadt gemeinsam unter ganz unterschiedlichen Blickwinkeln an.
In Überarbeitung
29.06.2020 - Die Homepage der CGM befindet sich gerade in Überarbeitung. In Bälde erwartet Sie hier unser neuer Internetauftritt!
CGM protestiert entschieden gegen die verfassungswidrige Einschränkung der Koalitionsfreiheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
24.02.2020 - Die Große Tarifkommission der CGM bringt für die Tarifrunde 2020 die folgenden qualitativen Forderungen:CGM protestiert entschieden gegen die verfassungswidrige Einschränkung der Koalitionsfreiheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Die Große Tarifkommission der CGM für die Tarifrunde 2020
24.02.2020 - Die Große Tarifkommission der CGM bringt für die Tarifrunde 2020 die folgenden qualitativen Forderungen:CGM protestiert entschieden gegen die verfassungswidrige Einschränkung der Koalitionsfreiheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
18. Ordentllicher Bundesgewerkschaftstag in Bad Kissingen
28.10.2019 - Für mehr soziale Gerechtigkeit und sichere Arbeitsplätze in Deutschland und Europa – unter dieser Deviseversammelten sich vom 25. bis 26. Oktober 2019 158 Delegierte aus allen Landesverbänden der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) zu Ihrem Bundesgewerkschaftstag in Bad Kissingen.Erfolgreiche Tarifverhandlungen im Elektrohandwerk in Niedersachsen, Hamburg und Bremen
Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) einigte sich mit der Elektro–Innung Bremen, dem Landesinnungsverband für Elektro- und Informationstechnik Niedersachsen/Bremen und dem Norddeutschen Fachverband für Elektro- und Informationstechnik (NFE Hamburg) Ende November bei Tarifverhandlungen auf eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 4 Prozent.
Die neue Entgelttabelle tritt ab Januar 2021 in Kraft. Ebenso wurden die Ausbildungsvergütungen für die Innungsverbände in Niedersachen und Bremen zum 1. August 2021 neu festgesetzt, die dann im Durchschnitt um 50 Euro im jeweiligen Lehrjahr steigen werden.
Mit dem Tarifabschluss wurde dem Bedürfnis nach einer spürbaren Entgeltverbesserung für die Arbeitnehmer sowie der notwendigen Planungs- und Kalkulationssicherheit für die Betriebe Rechnung getragen. Es ist ein Kompromiss in einer unsicheren Wirtschaftslage erzielt worden, um auch den Folgen der Corona-Pandemie in 2021 und ggf. auch in 2022 begegnen zu können. Der neue Entgelt-Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis 31.12.2022.
Die neuen Entgelte gelten für rund 25.000 Beschäftigte in ca. 3000 tarifgebundenen Mitgliedsbetrieben.
Die entsprechenden Auskünfte und Tarifverträge sind für Mitglieder in der Geschäftsstelle Hannover erhältlich.
CGM Landesverband Nord-Küste
Kontakt:
Christliche Gewerkschaft Metall (CGM)
CGM – Landesverband Nord-Küste
Stadtstr. 15 . 30159 Hannover
Tel. 0511-315016 . Fax 0511-315015
Veröffentlicht 13:41:08 18.12.2020 |